• Platzhalter

    Urtica-Sambucus comp.

    Brennnessel-Holunder-​Kom­plex

    Zu­sam­men­set­zung:
    1 g ent­hält:
    Urtica dioica D6, D8, D12
    Carduus marianus D6, D8, D12
    Millefolium D6, D8, D12
    Geranium robertianum D6, D8, D12
    Sambucus nigra D18, D20, D24

    Pa­ckungs­grö­sse / Inhalt: 20 ml

    PZN: 00575166

    Pharmazeutischer Unternehmer:
    Ceres Heilmittel GmbH
    Schloss Türnich, D-50169 Kerpen

    Hergestellt durch die Ceres Heilmittel AG, Schweiz.

    Brennnessel-Holunder-​Kom­plex

    Zu­sam­men­set­zung:
    1 g ent­hält:
    Urtica dioica D6, D8, D12
    Carduus marianus D6, D8, D12
    Millefolium D6, D8, D12
    Geranium robertianum D6, D8, D12
    Sambucus nigra D18, D20, D24

    Pa­ckungs­grö­sse / Inhalt: 20 ml

    PZN: 00575166

    Pharmazeutischer Unternehmer:
    Ceres Heilmittel GmbH
    Schloss Türnich, D-50169 Kerpen

    Hergestellt durch die Ceres Heilmittel AG, Schweiz.

  • Platzhalter

    Ginkgo-Dryopteris comp.

    Ginkgo-​Kom­plex

    Zu­sam­men­set­zung:
    1 g ent­hält:
    600 mg Ginkgo Ø
    400 mg Dryopteris herba D30

    Pa­ckungs­grö­sse / Inhalt: 20 ml

    PZN: 00503103

    Pharmazeutischer Unternehmer:
    Ceres Heilmittel GmbH
    Schloss Türnich, D-50169 Kerpen

    Hergestellt durch die Ceres Heilmittel AG, Schweiz.

    Ginkgo-​Kom­plex

    Zu­sam­men­set­zung:
    1 g ent­hält:
    600 mg Ginkgo Ø
    400 mg Dryopteris herba D30

    Pa­ckungs­grö­sse / Inhalt: 20 ml

    PZN: 00503103

    Pharmazeutischer Unternehmer:
    Ceres Heilmittel GmbH
    Schloss Türnich, D-50169 Kerpen

    Hergestellt durch die Ceres Heilmittel AG, Schweiz.

  • Platzhalter

    Daucus comp.

    Wilde-Möhren-​Kom­plex

    Zu­sam­men­set­zung:
    Zusammensetzung aus einem Potenzaccord
    von D6, D8, D12 zu gleichen Teilen.

    Pa­ckungs­grö­sse / Inhalt: 20 ml

    PZN: 00502730

    Pharmazeutischer Unternehmer:
    Ceres Heilmittel GmbH
    Schloss Türnich, D-50169 Kerpen

    Hergestellt durch die Ceres Heilmittel AG, Schweiz.

    Wilde-Möhren-​Kom­plex

    Zu­sam­men­set­zung:
    Zusammensetzung aus einem Potenzaccord
    von D6, D8, D12 zu gleichen Teilen.

    Pa­ckungs­grö­sse / Inhalt: 20 ml

    PZN: 00502730

    Pharmazeutischer Unternehmer:
    Ceres Heilmittel GmbH
    Schloss Türnich, D-50169 Kerpen

    Hergestellt durch die Ceres Heilmittel AG, Schweiz.

  • Ceres Echinacea-Erkältungs-Komplex

    Ceres Echinacea-Erkältungs-Komplex

  • Platzhalter

    Ceres Nieren-Blase-Komplex

    Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Ceres Nieren-Blase-Komplex zur Durchspülung der ableitenden Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichten Beschwerden des Harntraktes angewendet werden. Die Anwendung dieses Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschliesslich auf den Prinzipien einer homöopathischen Therapierichtung.

    Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Ceres Nieren-Blase-Komplex zur Durchspülung der ableitenden Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichten Beschwerden des Harntraktes angewendet werden. Die Anwendung dieses Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschliesslich auf den Prinzipien einer homöopathischen Therapierichtung.

  • Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen

    Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen

    Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen von Leber und Galle. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Funktionelle Beschwerden im Bereich der Leber und Galle. Bei Gallensteinleiden, Verschluss der Gallenwege, Gelbsucht, altbierfarbenem Urin, Fieber, chronischem Juckreiz oder Müdigkeit sowie bei anhaltenden, unklaren und neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Ab klärung bedürfen.

    Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen von Leber und Galle. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Funktionelle Beschwerden im Bereich der Leber und Galle. Bei Gallensteinleiden, Verschluss der Gallenwege, Gelbsucht, altbierfarbenem Urin, Fieber, chronischem Juckreiz oder Müdigkeit sowie bei anhaltenden, unklaren und neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Ab klärung bedürfen.