Pflanzenkraft für Ihre
Frühjahrs- und Herbstkur

DIE KRAFT BEWÄHRTER BITTERPFLANZEN
Entdecken Sie Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen bei Erkrankungen von Leber und Galle. Dazu gehören funktionelle Beschwerden im Bereich der Leber und Galle.
Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen vereint die Kräfte des Löwenzahns (Taraxacum officinalis), der Mariendistel (Silybum marianum) und des Schöllkrauts (Chelidonium majus) in einem Produkt.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel, lesen Sie die Packungsbeilage.
WIRKSTOFF
In Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen sind folgende Wirkstoffe enthalten: Taraxacum officinale Ø, Silybum marianum Ø, Chelidonium majus Dilution D4.
20 ml Mischung enthalten:
8 ml Taraxacum officinale Ø
6 ml Silybum marianum Ø
6 ml Chelidonium majus Dilu tion D4
1 ml entspricht 35 Tropfen.
Enthält 50 Vol.-% Alkohol.
Sonstige Bestandteile: Keine.
DOSIERUNG
Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben beträgt die empfohlene Dosis: Erwachsene nehmen 1 – 3 Mal täglich 5 Tropfen ein. Ceres-Arzneimittel werden in sehr tiefer Dosierung eingenommen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Einnahme sollte ausserhalb der Essenszeiten erfolgen.
ANWENDUNG
Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen von Leber und Galle. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Funktionelle Beschwerden im Bereich der Leber und Galle. Bei Gallensteinleiden, Verschluss der Gallenwege, Gelbsucht, altbierfarbenem Urin, Fieber, chronischem Juckreiz oder Müdigkeit sowie bei anhaltenden, unklaren und neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Ab klärung bedürfen.
IHRE FRAGEN
Sie konnten keine Antwort finden? Schreiben Sie uns, wir helfen gerne weiter. Kontaktformular